Guten Appetit, Luther!

Museum Luthers Elternhaus

Lutherstraße 26
06343 Mansfeld

Link zur Website

Ansprechpartner:
Nick Schöne

Tel.: +49 34782 9193813

Guten Appetit, Luther – Ernährung damals und heute

Der Projekttag lädt ein zu einer Zeitreise rund um das Thema Ernährung: Welche Essgewohnheiten hatten die Menschen zur Zeit Martin Luthers vor 500 Jahren? Welche Nahrungsmittel gab es? Und wie wurden die Speisen zubereitet? Das alles erfahren die Teilnehmenden in Martin Luthers Elternhaus. Anschließend werfen sie einen Blick auf ihren eigenen Tisch und ziehen Vergleiche, die mit Sicherheit Fragen aufwerfen, denn die ganze Welt deckt unseren Tisch. Zudem wird der Frage nachgegangen, was eigentlich fairer Handel ist und was unsere Essgewohnheiten mit Kindern und Jugendlichen aus Brasilien oder Indonesien zu tun haben. Zum Abschluss wird gemeinsam gegessen.
Referent: Christian Offer
Dauer: Ca. 3-4 Stunden
Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmende
Altersempfehlung: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächerbezug: Ethik, Sachunterricht
Kosten: kostenfrei

Der Projekttag berührt die folgenden Nachhaltigkeitsziele: