Mit der Biene die Zukunft sichern
Kreismuseum Jerichower Land
Mit der Biene die Zukunft sichern – Für eine bunte, gesunde und satte Welt
Die Bienen sind bedroht – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gehen die Bestände zurück. Das Bienensterben betrifft aber nicht nur die Honigernte, sondern die gesamte landwirtschaftliche Produktion weltweit. Wenn wir es schaffen, die Lebensräume der Bienen zu schützen und gesund zu erhalten, bewahren wir auch unsere natürliche Umwelt und sichern zugleich unsere Nahrung. Denn Bienen sind der Schlüssel für eine bunte, gesunde und satte Zukunft!
Die Teilnehmenden erleben den Lebensraum der Bienen und ihre Leistungen hautnah. Sie gehen auf Entdeckungstour im Bienenstaat, erarbeiten sich die große Bedeutung der biologischen Vielfalt und entwickeln spielerisch einen Zukunftsplan für Natur, Biene und Mensch.
Die Teilnehmenden erleben den Lebensraum der Bienen und ihre Leistungen hautnah. Sie gehen auf Entdeckungstour im Bienenstaat, erarbeiten sich die große Bedeutung der biologischen Vielfalt und entwickeln spielerisch einen Zukunftsplan für Natur, Biene und Mensch.
Referent: Conrad Garlin
Dauer: Ca. 3-4 Stunden
Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmende
Altersempfehlung: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächerbezug: Biologie, Ethik, Sachkunde, Sozialkunde
Kosten: kostenfrei
Dauer: Ca. 3-4 Stunden
Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmende
Altersempfehlung: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächerbezug: Biologie, Ethik, Sachkunde, Sozialkunde
Kosten: kostenfrei
Der Projekttag berührt die folgenden Nachhaltigkeitsziele: