Vom Baum zum Karton

Kloster Jerichow

Am Kloster 1
39319 Jerichow

Link zur Website

Ansprechpartner:
Steve Kunze

Tel.: +49 39343 929786

Vom Baum zum Karton – Wir packen’s aus!

Der Projekttag widmet sich der ökologischen und sozialen Bedeutung des Papiers – von den Auswirkungen der Entwaldung bis zu nachhaltigen Alternativen im Konsum.

Zunächst beschäftigen sich die Schüler:innen mit der Bedeutung der Urwälder, insbesondere in Brasilien, und denFolgen ihrer Abholzung für das globale Ökosystem. Dabei wird auch der Unterschied zwischen artenreichen Urwäldern und anfälligen Monokulturen thematisiert, um die Vorteile der Biodiversität für stabile und widerstandsfähige Ökosysteme zu verdeutlichen. Anschließend wird der Zusammenhang zwischen dem Papierverbrauch in Deutschland und der weltweiten Entwaldung diskutiert, wobei Strategien für eine ressourcenschonendere Nutzung entwickelt werden. Zum Abschluss erleben die Teilnehmenden die Papierherstellung hautnah: Sie schöpfen eigenes Papier und entdecken kreative Recyclingmöglichkeiten.
Referent: Conrad Garlin
Dauer: Ca. 3-4 Stunden
Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmende
Altersempfehlung: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächerbezug: Biologie, Ethik, Sachkunde, Sozialkunde
Kosten: kostenfrei

Der Projekttag berührt die folgenden Nachhaltigkeitsziele: