[Zeitlich begrenzt] Globale Heraus­forde­rungen und krea­tive Lösungen

Kunstmuseum Moritzburg

Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle (Saale)

Link zur Website

Ansprechpartnerin:
Bettina Rost

Tel.: +49 345 212590

Kunst und Leben: Globale Heraus­forde­rungen und krea­tive Lösungen

Zeitlich begrenztes Angebot im Rahmen der Sonderausstellung „Planetarische Bauern„, 23.05.-14.09.2025

Im Mittelpunkt des Projekttages steht die gemeinsame Auseinandersetzung mit einzelnen künst­lerischen Positionen, die die Produktionsbedingungen in der globalisierten Landwirtschaft thematisieren: Welche Heraus­forde­rungen und Chancen prägen das Leben von Bäuerinnen und Bauern welt­weit? Wie wirken sich heutige Pro­duktions­bedingungen auf Umwelt, Gesell­schaft und Migration aus? Welche globalen Missstände werden sichtbar – und was hat das mit uns zu tun?

Nach einem Rund­gang durch die Aus­stellung „Planetarische Bauern“ erfor­schen die Teilnehmenden gemein­sam histo­rische Paral­lelen, aktuelle sozia­le Bewe­gungen sowie die Zu­kunft nach­haltiger Land­wirtschaft. Dabei steht Mexiko im besonderen Fokus.

Ihre Gedanken und Erkennt­nisse ver­arbei­ten die Teilnehmenden ab­schließend in krea­tiver Form.
Termine: 02.06. | 03.06. | 05.06. | 12.06. | 13.06. | 16.06. | 23.06. | 26.06. | 27.06. | Weitere Temine sind auf Anfrage möglich
Referent: Yariela Badtke
Dauer: Ca. 3 Stunden
Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmende
Altersempfehlung: Sekundarstufe I+II, Berufsschule
Fächerbezug: Biologie, Ethik, Geographie, Kunst, Sozialkunde
Kosten: kostenfrei

Der Projekttag berührt die folgenden Nachhaltigkeitsziele: