Angebote

Achtung: Die Angebote sind nicht ständig zeitlich verfügbar. Die konkreten Termine werden bei Interessenbekundungen konkret zwischen dem jeweiligen Museum und den Nachfragenden festgelegt.

Projekttage für Schule, Hort und Kita in den Museen

Bitterfeld-Wolfen

Kreismuseum Bitterfeld

Die ganze Welt deckt unseren Tisch

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Schon ein einfacher Blick darauf, was wir tagtäglich zum Frühstück essen und trinken, zeigt: Ohne viele Dinge aus anderen Erdteilen wäre unser reichhaltiger Esstisch nicht möglich. …
Weitere Informationen

Blankenburg (Harz)

Museum Kloster Michaelstein 

Angebot 1Weihnachten Weltweit

Projekttag für Vorschule, Grundschule

Jedes Land hat vielfältige Bräuche und Traditionen, z.B. in Bezug auf Weihnachten. …
Weitere Informationen
Angebot 2Abgucken erlaubt – von Mönchen und fernen Kulturen für die Zukunft lernen

Projekttag für Grundschule, Sekundarschule I + II

Die Teilnehmenden erkunden die Zusammenhänge zwischen (mittelalterlichem) Alltag und Nachhaltigkeit. …
Weitere Informationen

Genthin

Kreismuseum Jerichower Land

Mit der Biene die Zukunft sichern

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Die Bienen sind bedroht – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gehen die Bestände zurück. …
Weitere Informationen

Hettstedt

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Zu Besuch in der Kupferstadt Hettstedt: Das Kupferland Peru

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Die Region Arequipa in Peru und die Region Mansfeld-Südharz haben eine große Gemeinsamkeit, obwohl sie Tausende Kilometer voneinander entfernt sind: Den Kupferbergbau. …
Weitere Informationen

Jerichow

Kloster Jerichow

Vom Baum zum Karton

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Der Projekttag widmet sich der ökologischen und sozialen Bedeutung des Papiers – von den Auswirkungen der Entwaldung bis zu nachhaltigen Alternativen im Konsum. …
Weitere Informationen

Magdeburg

Kulturhistorisches Museum

Angebot 1Fliegendes Klassenzimmer – Eine Zeit- und Raumreise von Magdeburg nach Peru bzw. Indonesien

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Im Mittelpunkt des Projekttages steht der Blick der Schüler:innen auf den Schulalltag heute und vor einhundert Jahren in Magdeburg sowie in Peru bzw. Indonesien. …
Weitere Informationen
Angebot 2Von Kolonialwaren zum Fairen Handel

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I + II

Die Teilnehmenden entdecken historische Handelswege sowie deren Auswirkungen auf Produzent:innen in aller Welt. …
Weitere Informationen
Angebot 3Abakus, Yupana und Co.

Projekttag für Sekundarstufe I

Die Schüler:innen unternehmen eine imaginäre Zeitreise, indem sie sich zunächst in der Dauerausstellung „Schulgeschichte:n“ mit der Bildung in der Deutschen Kaiserzeit auseinandersetzen. …
Weitere Informationen

Mansfeld

Museum Luthers Elternhaus

Alle Kinder spielen Spiele

Projekttag für Vorschule, Grundschule

Alle Kinder auf der Welt spielen gerne, wobei die gespielten Spiele entweder sehr unterschiedlich oder einander sehr ähnlich sind. …
Weitere Informationen

Quedlinburg

Museum Lyonel Feininger

Angebot 1Feiningers Fahrrad: Mobilität gestern, heute und morgen

Projekttag für Sekundarstufe I + II

Das Fahrrad war und ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel im Alltag vieler Menschen. Auch der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger fuhr vor über 100 Jahren mit seinem Fahrrad durch das Thüringer Land sowie an die Strände der Ostsee, um Motive für seine Werke zu sammeln. …
Weitere Informationen
Angebot 2Lyonel Feininger – Ein Migrant

Projekttag für Sekundarstufe II

Ausgehend von der Lebensgeschichte Lyonel Feiningers (1871–1956) widmet sich dieser Projekttag aktuellen Fragen zur weltweiten Migration. …
Weitere Informationen

Sangerhausen

Spengler-Museum Sangerhausen

Angebot 1Mammut meets Elephant

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Dem Verschwinden von Arten wird am Beispiel der Elefanten in Vergangenheit und Gegenwart nachgegangen. …
Weitere Informationen
Angebot 2Wald oder Plantage?! Die Bedeutung der Bäume

Projekttag für Grundschule, Sekundarstufe I

Von Natur aus würden im Harz eigentlich Laubbäume wachsen: Buchen, gemischt mit Ahorn, Eichen, Birken, Eschen und anderen Baumarten. Warum also prägen Monokulturen aus Fichten das Bild?! …
Weitere Informationen

Weißenfels

Museum Schloss Neu-Augustusburg

Mit den Schuhen dieser Welt: Leben und Lernen in Mexico, Bali, Bolivien

Projekttag für Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe I

Schuhe tragen Menschen in und durch die ganze Welt. Zusammen mit verschiedenen Referent:innen lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Länder kennen, …
Weitere Informationen

Unsere Themen im Überblick

Unsere Themenangebote

Zusätzlich zu den bereits beschriebene Angeboten, die an bestimmte Museen und deren Ausstellungen gebunden sind, bieten unsere Referent:innen weitere Themen an. Diese finden Sie hier.

Angebote im Rahmen von Thementagen und Themenwochen

Internationaler Museumstag 2025

Der Internationale Museumstag 2025 findet am 18. Mai 2025 statt.

Weitere Informationen folgen in Kürze.
Interkulturelle Woche 2025

Die Interkulturelle Woche 2025 findet am 21.-28. September 2025 statt und steht im 50. Jubiläumsjahr unter dem Motto „dafür!“.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Qualifizierungsangebote für Fachkräfte der Bildung und Erziehung

Fortbildungen für Schule, Hort und Kita

Lehrer:innen, Erzieher:innen und andere Pädagog:innen erhalten einen Einblick in die Hintergründe, Inhalte und Methoden des Globalen Lernens.

Bitte sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!
Fortbildungen für Multiplikatoren:innen

Referent:innen des Globalen Lernens erhalten eine handlungsorientierte Einführung in die museumspädagogische Bildungsarbeit.

Bitte sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!